Der Gonsenheimer Carneval-Verein (GCV) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Karl-Heinz 'Charly' Steingötter, der am 14.08.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Charly, wie er nicht nur im GCV liebevoll und freundschaftlich genannt wurde, hat den Verein wie kaum ein anderer geprägt. Von 1982 bis 2001 war er Präsident 'seines' Vereins und legte wichtige Grundsteine für die Entwicklung des GCV. Er managte unter anderem den Bau der Wagenhalle und forcierte die Verjüngung im GCV. Charly war immer darauf bedacht, jungen Aktiven eine Chance zu geben. Außerdem zeigte er sich immer offen dafür, neue Formate auszuprobieren. Traditionen bewahren, aber Neuem offen gegenüber sein – das war sein Credo.
Bundesweit bekannt wurde er zudem als Mitglied und später auch als musikalischer Leiter der Gonsbachlerchen. 1962 holten die Lerchen den damals 25-jährigen Charly in ihre Gruppe. Hier war er bis zum großen Lerchenfinale 1992 aktiv. Der talentierte Pianist begleitete zudem andere GCV-Aktive am Klavier – etwa Hugo Weinöhl oder Jean Artur Becker. Unvergessen ist auch seine Rolle als Zeus bei den Kammerspielen des Gonsenheimer Carneval-Vereins.
Der Erfolg vom GCV, den er maßgeblich prägte, führte Charly immer auf die Gemeinschaft zurück. Dieser könne nur durch die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt vieler engagierter Närrinnen und Narren entstehen. Charly engagierte sich stets um ein gutes Miteinander, förderte die vereinsübergreifende Zusammenarbeit und war über den GCV hinaus auch als Gonsbachlerche und Ehrenoffizier der Füsilier-Garde in allen drei Gruppierungen der Närrischen Achse aktiv.
Für seine Kreativität, sein Engagement und seine fastnachtliche Leidenschaft sind wir ihm zu Dank verpflichtet. Wir werden unserem Freund Charly ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir trauern mit seiner Familie und seinen Angehörigen.
Vorstand, Komitee und Aktive des Gonsenheimer Carneval-Verein „Schnorreswackler“ 1892 e.V.
Sommerzeit ist Vorverkaufszeit. Dafür haben wir wieder unseren GCV-Online-Ticketshop eingerichtet, über den alle Ihre Kartenwünsche aufgeben können, bis die jeweils verfügbaren Plätze ausverkauft sind. Zunächst einmal beginnen wir mit den Kammerspielen und den GCV-Sitzungen. Die Termine für die weiteren Veranstaltungen geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Wie in den vergangenen Jahren schon wird es auch 2025 wieder aus technischen Gründen verschiedene Bestellphasen geben. Dazu schreibt unsere Geschäftsstelle wieder alle GCV-Mitglieder per Brief an und stellt die individuellen Informationen zur Verfügung.
Den Online-Ticketshop kennen Sie bereits aus dem vergangenen Jahr. Rechtzeitig zum freien Verkauf werden wir das für alle Nicht-Mitglieder auch auf unserer Homepage noch einmal erläutern.
>>> GCV-Termine & Eintrittskarten gibt es hier <<<
Sitzung. Nachtsitzung. StehungVision. Stehung. Ball. Schnorresjer. Kammerspiele.
Beim GCV sind Sie immer richtig!
Mit großer Trauer müssen wir vom Verlust unseres langjährigen Komiteemitglieds und Aktiven Jürgen Weckop berichten. Zu Beginn dieser Woche ist er völlig unerwartet von uns gegangen. Der Schock sitzt tief.
Jürgen war fast 30 Jahre lang ein unverzichtbarer Teil des Gonsenheimer Carneval-Vereins und prägte den Verein an vielen Stellen. Ob durch seine vielen Filmaufnahmen, seine Arbeit im Komitee oder seine unermüdliche organisatorische Unterstützung bei der STEHUNG: Jürgen war stets im Hintergrund aktiv und trug mit seiner Hingabe und Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei. Es ist kaum vorstellbar, dass er nicht mehr bei uns sein wird.
In Gedanken sind wir bei seiner Familie, seiner Lebensgefährtin, seinen Freunden und allen, die ihn gekannt haben. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Jürgen, du wirst uns sehr fehlen. Deine Hilfsbereitschaft, dein Engagement und dein immer offenes Ohr werden unvergessen bleiben.
Ruhe in Frieden, lieber Freund.
Vorstand, Komitee und Aktive des Gonsenheimer Carneval-Vereins
Diese Webseite verwendet Cookies